|
Diplom-Ökonomin Doreen Kirsch
- Diplom Ökonomin mit den Schwerpunkten Personalwirtschaft und Arbeitsökonomie
- Coach der Wirtschaft (IHK zertifiziert und DBVC anerkannt)
- Lizenzierter key4you®-Coach (Potenzialanalyse)
- Zertifizierter emotionSync®-Coach (Bewältigung von Ängsten)
- Langjährige Erfahrungen als Beraterin und Trainerin in einem weltweit täigen Konzern
- Mutter von 3 Kindern
KERN BEREICHE Erfolg, Familie, Stressbewältigung
COACHING
- Sinn und Werte
- Potenziale ermitteln, beruflich und privat
- Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz
- Beförderung und Stellenwechsel
- Konflikt-und Krisenmanagement
- Mit Veränderungen umgehen (z.B. Ortswechsel)
- Förderung der Motivation
- Verbesserung der Kommunikation (Rhetorik und Auftreten)
- Selbst-, Zeit-, und Beziehungsmanagement
- Führungsthemen
-Teamentwicklung
- Teamcoaching
- Stressbewältigung
- Bewältigung von Ängsten
TRAINING
- Potenzialanalyse und -entwicklung
- Mentaltraining
- Intuition
- Gehirngerechtes Lernen
- Kommunikation
- Motivation
- Selbst-, und Zeitmanagement
- Führung
- Resilienz
|
Termine des Referenten |
10.06.2021 | Tagesworkshop: Veränderungsprozesse - wie hole ich alle meine Mitarbeiter ab?
In vielen Unternehmen sind momentan Veränderungsprozesse. Sie sind dringend notwendig, um die Unternehmen flott zu machen für zukünftige Herausforderungen. Doch häufig kommt trotz großer Kraftanstrengungen der Berater, Projektverantwortlichen und Führungskräfte das Schiff schwer in Fahrt.
Ort: Creditreform Hannover-Celle
Freundallee 11 a
30173 Hannover |
04.05.2021 | Respektiere meine Grenzen
Wir alle haben Grenzen, doch jeder Mensch hat eine andere Grenze. Was für den einen Mitarbeiter noch lange zu ertragen ist, da sind die Grenzen des Anderen schon lange überschritten.
Aus dem täglichen Coaching weiß ich, dass das Thema: Grenzen erkennen, setzen und verteidigen ein Grundproblem in Unternehmen ist. Davon sind nicht nur Mitarbeiter, sondern auch Führungskräfte betroffen. Werden Grenzen nicht gesetzt, entstehen vielfältige Probleme. Der Mitarbeiter, der keine Grenzen setzt, also nicht "NEIN" sagen kann, fühlt sich mit der Zeit angespannt, zerrissen, erschöpft. Grenzüberschreitungen bei anderen Mitarbeitern führen zu Konflikten. Das muss nicht sein.
Ort: Creditreform Hannover-Celle
Freundallee 11 a
30173 Hannover |
21.04.2021 | Führen auf Distanz - Homeoffice
Homeoffice erfordert ein Führungskonzept, welches auf Vertrauen basiert. Doch für viele Führungskräfte ist das eine Herausforderung.
Die Frage heißt, wie führe ich Mitarbeiter im Homeoffice, damit die Effizienz des Unternehmens und die Zufriedenheit der Mitarbeiter einander nicht ausschließen, sondern bedingen.
Ort: Creditreform Hannover-Celle
Freundallee 11 a
30173 Hannover |
14.04.2021 | Tagesworkshop: Wie führe ich schwierige Mitarbeiter?
Haben auch Sie Nörgler, Querulanten, Faulenzer, Besserwisser oder Arbeitsverweigerer in Ihrem Team und kommen an Ihre Grenzen im Umgang mit diesen Mitarbeitern? Häufig sind solche Mitarbeiter nicht nur für die Führungskraft eine große Herausforderung, sondern für das ganze Team. Der Umgang mit diesen Menschen erfordert nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern auch Mut. Nehmen Sie sich des Problems an, es löst sich nicht von allein!
Ort: Creditreform Hannover-Celle
Freundallee 11 a
30173 Hannover |
09.06.2021 | Das Mitarbeiterjahresgespräch - wirkungsvoll führen
Lernen Sie neben den Basics des Mitarbeiterjahresgespräches sich selbst als Führungskraft näher kennen und somit ein zukunftsorientiertes und wertschätzendes Mitarbeiterjahresgespräch führen.
Ort: Creditreform Hannover-Celle
Freundallee 11 a
30173 Hannover |
05.05.2021 | Tagesworkshop: Erst Mitarbeiter, dann Vorgesetzter - So wird der Rollentausch problemlos
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben es geschafft. In nächster Zeit werden Sie vom Kollegen zum Vorgesetzten befördert. Der Rollentausch ist aber nicht nur positiv besetzt, sondern birgt auch einige Fallstricke.
Zumindest gilt es, viele neue Kompetenzen aufzubauen, die über die Erledigung Ihrer Sachaufgaben hinausgehen. Häufig übernehmen Mitarbeiter die Teams, in denen sie vorher als Kollege tätig waren und müssen feststellen:
Nichts ist mehr so, wie es vorher war.
Ort: Creditreform Hannover-Celle
Freundallee 11 a
30173 Hannover |
10.03.2021 | Online: Erst Mitarbeiter, dann Vorgesetzter - So wird der Rollentausch problemlos Modul I
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben es geschafft. In nächster Zeit werden Sie vom Kollegen zum Vorgesetzten befördert. Der Rollentausch ist aber nicht nur positiv besetzt, sondern birgt auch einige Fallstricke.
Zumindest gilt es, viele neue Kompetenzen aufzubauen, die über die Erledigung Ihrer Sachaufgaben hinausgehen. Häufig übernehmen Mitarbeiter die Teams, in denen sie vorher als Kollege tätig waren und müssen feststellen:
Nichts ist mehr so, wie es vorher war.
Ort: Online-Seminar |
24.03.2021 | Online: Erst Mitarbeiter, dann Vorgesetzter - So wird der Rollentausch problemlos (Modul 2)
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben es geschafft. In nächster Zeit werden Sie vom Kollegen zum Vorgesetzten befördert. Der Rollentausch ist aber nicht nur positiv besetzt, sondern birgt auch einige Fallstricke.
Zumindest gilt es, viele neue Kompetenzen aufzubauen, die über die Erledigung Ihrer Sachaufgaben hinausgehen. Häufig übernehmen Mitarbeiter die Teams, in denen sie vorher als Kollege tätig waren und müssen feststellen:
Nichts ist mehr so, wie es vorher war.
Ort: Online-Seminar |
17.03.2021 | Online: Wie führe ich schwierige Mitarbeiter? Modul 2
Haben auch Sie Nörgler, Querulanten, Faulenzer, Besserwisser oder Arbeitsverweigerer in Ihrem Team und kommen an Ihre Grenzen im Umgang mit diesen Mitarbeitern? Häufig sind solche Mitarbeiter nicht nur für die Führungskraft eine große Herausforderung, sondern für das ganze Team. Der Umgang mit diesen Menschen erfordert nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern auch Mut. Nehmen Sie sich des Problems an, es löst sich nicht von allein!
Lernen Sie, wie Ihre Mitarbeiter denken und fühlen, wie Sie sich drauf einstellen und wie auch schwierige Mitarbeiter eingebunden werden können.
Ort: Online-Seminar |
09.03.2021 | Online: Das Mitarbeiterjahresgespräch - wirkungsvoll führen
Lernen Sie neben den Basics des Mitarbeiterjahresgespräches sich selbst als Führungskraft näher kennen und somit ein zukunftsorientiertes und wertschätzendes Mitarbeiterjahresgespräch führen.
Ort: Online-Seminar |
|
|
zur Startseite nach oben
|
(c) Creditreform Hannover | Freundallee 11a | D-30173 Hannover
Tel: +49 511 5408-0 | Fax: +49 511 5408-215 | E-Mail: info@hannover.creditreform.de
|
Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Kennwort an, um alle Funktionen
des Portals nutzen zu können.
|
|